Kunsttherapeutin & Coach
_edited.jpg)
LEHRTHERAPIE
Die Lehrtherapie ist weit mehr als nur eine Pflicht im Rahmen einer therapeutischen Ausbildung – sie ist eine Einladung, dich selbst besser kennenzulernen. In diesem geschützten Raum hast du die Möglichkeit, deine inneren Muster zu erforschen, blinde Flecken zu erkennen und deine persönliche Entwicklung aktiv zu gestalten.
Du erfährst am eigenen Leib, was es bedeutet, KlientIn zu sein, und gewinnst ein tieferes Verständnis für die Dynamiken, die in therapeutischen Prozessen wirken. Dabei lernst du, wie deine eigene Geschichte, dein Umgang mit Herausforderungen und deine innere Haltung Einfluss auf deine Arbeit mit Klientinnen haben.
Die Lehrtherapie ist kein starrer Prozess, sondern ein lebendiger Dialog zwischen dir und der therapeutischen Begleitung. Sie stärkt dein Selbstbewusstsein, deine Empathie und deine professionelle Kompetenz – wertvolle Bausteine für deine persönliche Entwicklung und deinen beruflichen Weg.
.png)
Was du mitnimmst
-
Verstehe, wie persönliche Themen deine Arbeit als Therapeut*in beeinflussen
-
Reflektiere deine Rolle als Therapeutin und die Beziehung zu Klientinnen
-
Schärfe deine professionelle Haltung und entwickle mehr Klarheit im Umgang mit Herausforderungen
-
Lerne, wie du in der therapeutischen Arbeit präsent, stabil und empathisch bleibst
-
Erlebe therapeutische Methoden am eigenen Körper und entwickle ein tiefes Verständnis ihrer Wirkung
-
Erkenne, wie persönliche Entwicklung auch deine berufliche Kompetenz stärkt
-
Gewinne mehr Selbstvertrauen im Umgang mit Unsicherheiten und beruflichen Herausforderungen
-
Lerne, wie du Klient*innen besser verstehen und begleiten kannst
-
Gewinne mehr Sicherheit und Klarheit im therapeutischen Prozess
Wie läuft die Lehrtherapie ab?
Der Ablauf der Lehrtherapie ist flexibel und individuell auf dich abgestimmt. Im Zentrum stehen deine persönliche Entwicklung und die Reflexion deines therapeutischen Wirkens. Du nimmst die Rolle der Klientin ein und erlebst selbst, wie die angewandten Methoden wirken. Dies schafft eine doppelte Perspektive: Du erkennst, wie du als Mensch mit deinen eigenen Themen umgehen kannst, und lernst, wie sich diese Prozesse auf deine Arbeit als Therapeutin übertragen lassen.
Dauer & Preise
1 Sitzung à 60Min. | CHF 130.-
5er Abo à 60Min. | CHF 600.-*
Die Sitzungen können über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt.
*(Abos gelten nur für Klienten
ohne Zusatzversicherung.)